
Veranstaltungen
Jassen im Zentrum Breiten
Seit September 2018 finde im Zentrum wieder der Breiten Jass statt. Gespielt wird der Schieber mit zugelostem Partner.
Am letzten Donnerstag im Monat (genaue Daten in der Box) findet der Breiten Jass statt. Alles was die Teilnehmenden mitbringen müssen ist, ausser der guten Laune und Freude am Jassen, 20 Franken Antrittsgeld. Im Antrittsgeld sind nebst dem Preisjassen einen Gutschein für Kaffee/Mineral und ein Gebäck inbegriffen.
Geniessen Sie einen gemütlichen Jassnachmittag. Die besten 50 Prozent der Teilnehmenden erhalten einen Geldpreis.
Gerne holen wir Sie in der Gemeinde Oberägeri zu Hause ab. Bitte melden Sie sich im Zentrum Breiten unter 041 754 76 00.
Wir freuen uns auf Sie! Das Team vom Zentrum Breiten
Termine
Momentan finden aufgrund der Covid-19 Pandemie keine Jassanlässe statt.
Aktivitäten
Wer im Zentrum Breiten lebt, wünscht Beschaulichkeit und Ruhe. Zugleich ist es wichtig, dass unsere Pensionärinnen und Pensionäre aktiv bleiben.
Sie profitieren körperlich und geistig von einem reichhaltigen Angebot wie zum Beispiel dem Fitnessraum, Übungen zur Sturzprophylaxe, Handwerklichem Gestalten Gedächtnistraining, Gesang, Musik und Tanz usw. Für Ausflüge steht unser eigener Breiten-Bus zur Verfügung, inklusive Chauffeur und Betreuungsperson.
Tradition hat der Breiten-Jass (Schieber mit zugelostem Partner) jeweils am ersten Donnerstagnachmittag im Monat. Daran nehmen auch Gäste von aussen teil. Im Startgeld von 20.00 Franken ist ein Getränk mit Gebäck inbegriffen sowie ein Barpreis für die besten Jasserinnen und Jasser.
Mit Oberägeri verbunden
Viele unserer Mitarbeitenden leben in Oberägeri. Durch sie wie auch die verschiedenen Dorfvereine besteht ein lebendiger Austausch mit der einheimischen Bevölkerung. Jassnachmittage, Veranstaltungen der Gruppe «Frohes Alter», Konzerte der Harmoniemusik und der Musikschule Oberägeri, der Besuch des Samichlaus und der Fasnachtsgesellschaften bringen «das Dorf» ins Zentrum Breiten.
Religiöse Angebote
Für religiöse Angebote beider Konfessionen, römisch-katholisch und evangelisch-reformiert, stehen Geistliche zur Verfügung. Eine neu gestaltete Hauskapelle lädt zur Besinnung und Andacht ein.
Diakon Urs Stierli
- römisch-katholischer Gemeindeleiter
- Tel. 041 750 30 40
- urs.stierli@pfarrei-oberaegeri.ch

Jürg Rother
- reformierter Pfarrer
- Tel. 041 750 54 85
- juerg.rother@ref-zug.ch

News
Corona-Virus
Es gelten diese Besuchsregeln und Besuchszeiten
Siehe Informationsblatt